Constance, Germany – PraenaTest®, Europe‘s first non-invasive molecular genetic prenatal diagnostic test (NIPT) to determine fetal chromosome disorders from maternal blood, now comprises two additional test options. One new option allows physicians to add the determination of fetal gonosomal aneuploidy for singleton pregnancies, such as Turner, Triple X, Klinefelter and XYY syndrome, to the standard analysis of fetal trisomies 21, 18 and 13. The second new option exclusively determines trisomy 21 in the unborn child. Therefore, depending on the medical issue, physicians and their patients can now select from a total range of three PraenaTest® options for singleton and multiple pregnancies with an average waiting time for the test results of eight working days or even four working days, if express service is selected. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – In einer aktuellen Studie des Universitätsklinikums in Basel zeigte sich innerhalb der ersten neun Monate nach Einführung des PraenaTest® in der Schweiz ein Rückgang der invasiven Untersuchungen von nahezu 70%. Dieses Ergebnis belegt den hohen klinischen Nutzen des PraenaTest® als Europas erstem nicht-invasiven, molekulargenetischen Pränataldiagnostiktest zur Bestimmung der fetalen Trisomien 21, 18 und 13 aus mütterlichem Blut. Insgesamt wurden 951 Frauen mit Risikoschwangerschaft nach auffälligen Ersttrimesterscreening in die unabhängige retrospektive Studie eingeschlossen. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – Als erster nicht-invasiver Pränataldiagnostiktest Europas wurde der PraenaTest® nun auch für die Untersuchung von Mehrlingsschwangerschaften validiert. Er ist der einzige Bluttest zur Bestimmung von Chromosomenstörungen beim ungeborenen Kind, der nach allen Methoden der Kinderwunschbehandlung, wie zum Beispiel IVF oder Eizellspende, uneingeschränkt bereits nach der 9. Schwangerschaftswoche angewendet werden kann. Zuvor wurde der PraenaTest® bereits bei mehreren Tausend Einlingsschwangerschaften erfolgreich eingesetzt. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – Mit dem neuen PraenaTest®express reduziert LifeCodexx die für schwangere Frauen oftmals belastende Wartezeit auf das Testergebnis auf maximal eine Woche. Er ist die innovative Weiterentwicklung des PraenaTest®, Europas erstem nicht-invasiven molekulargenetischen Pränataldiagnostik-Test zur Bestimmung der fetalen Trisomien 13, 18 und 21 aus mütterlichem Blut. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – In den ersten zwölf Monaten seit Markteinführung im August 2012 haben sich knapp 6000 Frauen für den PraenaTest® entschieden. Er ist Europas erster nicht-invasiver molekulargenetischer Pränataldiagnostiktest zur Bestimmung der fetalen Trisomien 13, 18 und 21 aus mütterlichem Blut. Der großen Mehrheit der Frauen (zirka 98%) konnte durch ein unauffälliges Testergebnis die psychische Belastung der Sorge und Ungewissheit genommen werden. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – Der PraenaTest®, Europas erster nicht-invasiver molekulargenetischer Bluttest zur Bestimmung der fetalen Trisomien 13, 18 und 21 aus mütterlichem Blut, kann nun bei Risikoschwangeren bereits ab der vollendeten neunten Schwangerschaftswoche (SSW 9+0) durchgeführt werden. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – Führende Experten der Gynäkologie, Humangenetik und Pränataldiagnostik sind sich länderübergreifend mehrheitlich einig, dass nicht-invasive molekulargenetische Pränataltests (NIPT) derzeit nur Frauen mit Risikoschwangerschaften zu empfehlen seien. … weiterlesen
In seiner heutigen Stellungnahme zur Zukunft der genetischen Diagnostik hat der Deutsche Ethikrat das nicht-invasive Verfahren des PraenaTest®, fetale Chromosomenstörungen aus mütterlichem Blut zu bestimmen, mehrheitlich positiv bewertet. Er betonte unter anderem die Wichtigkeit einer umfassenden Aufklärung und Beratung der Schwangeren unter Wahrung ihres Rechts auf Wissen, Nichtwissen und auf informationelle Selbstbestimmung. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – Der PraenaTest®, Europas erster nicht-invasiver molekulargenetischer Bluttest zur Bestimmung fetaler Trisomien aus mütterlichem Blut, erkennt neben der fetalen Trisomie 21 nun auch die Trisomien 18 und 13 mit hoher Sicherheit. … weiterlesen
Konstanz, Deutschland – Nach erfolgreicher Markteinführung des PraenaTest® in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz ist Europas erster nicht-invasiver molekulargenetischer Bluttest zur Feststellung einer fetalen Trisomie 21 aus mütterlichem Blut nun auch in ausgewählten gynäkologischen Praxen und pränataldiagnostischen Kliniken in Ungarn, Bulgarien, Russland, der Ukraine sowie in der Türkei verfügbar. … weiterlesen